Stellenbeschreibung

Als Auszubildender zum Mechatroniker durchläufst Du innerhalb unseres Ausbildungszentrums Ausbildungsblöcke im Rahmen der notwendigen handwerklichen Grundfertigkeiten und im Anschluss die fachbezogenen mechatronischen und praktischen Ausbildungsmodule im Bereich Instandhaltung Mechanik und Elektrotechnik.

Darüber hinaus wirst Du im Rahmen deiner Berufsausbildung im Betriebsdurchlauf alle Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte des Ausbildungsberufs Mechatroniker durchlaufen.

Der Schwerpunkt liegt hierbei auf die Betreuung und Optimierung der Automatisierungs- und Prozesstechnik.

Im Rahmen diesen Tätigkeiten bearbeitest Du mechanische Teile und installierst und wartest mechanische, pneumatische und elektronische Komponenten.

Auch unterstützt Du bei der Programmierung und Installation von mechatronischen Systemen.

 

Anforderungsprofil

Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Mechatroniker über:

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Großes Interesse an mechanischen und elektronischen Bauteilen
  • Gute Schulleistungen im Bereich Chemie, Physik und Mathematik
  • Gutes Verständnis für Technik, Mechanik und Elektronik
  • Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert

 

Stellenbeschreibung

  • Ansprechpartner/in für sämtliche Unternehmensbereiche zu den Themen des Energie-Managements
  • Verantwortlich für Umsetzung und Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001
  • Unterstützung der obersten Leitung und der technischen Energiemanager bei der Ermittlung strategisch relevanter Themen
  • Vorbereitung und Weiterentwicklung der Energiepolitik
  • Planung interner Audits an den Standorten Obertshausen, Sulzbach und Idar-Oberstein
  • Erstellen des Auditprogramms und des Auditplans für die zuvor genannten Standorte
  • Durchführung interner Energieaudits und dokumentieren dieser Audits in Form von Auditberichten
  • Beratung und Unterstützung bei Durchführung der Bestandsaufnahme für die energetische Bewertung nach ISO 50001
  • Mitarbeit bei der Ermittlung und Auswertung geeigneter Leistungskennzahlen
  • Überwachung der Maßnahmen zur Korrektur sowie deren Wirksamkeit

 

Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene mind. 3-jährige Ausbildung (z. B. als Elektroniker/in oder ähnliches)
  • Weiterbildung zur/m Meister/in, / Techniker/in oder Ingenieur/in
  • Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragte/r oder Energiemanagementauditor/in ist wünschenswert
  • Erste Berufserfahrung im Bereich EHS / E&F wünschenswert
  • Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationssicherheit in deutscher Sprache und in englischer Sprache
  • Organisationstalent

Stellenbeschreibung

 

  • Spritzgussmaschinen rüsten
  • Spritzgussmaschinen anfahren und optimieren
  • Händlingsgeräte und Peripherieanlagen bedienen

 

Anforderungsprofil

 

  • eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker
  • mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrensmechaniker oder Einrichter
  • Bereitschaft zum 3-Schicht-Betrieb
  • rasche Auffassungsgabe
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Flexibilität
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständigkeit
  • Eigenverantwortung
  • Zuverlässigkeit

Stellenbeschreibung

  • Leitung und Bewusstseinsförderung der Energiepolitik und strategischen Energieziele über alle Ebenen der Organisation
  • Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Energiemanagementsystems in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 50001
  • Systematische Erfassung und Umsetzung von Energieeinsparpotenzialen
  • Dokumentation energetischer Unternehmensinformationen und Durchführung der energetischen Unternehmensbewertung
  • Festlegung, Analyse und Überwachung von Energieleistungskennzahlen
  • Erarbeitung von strategischen und operativen Energiezielen
  • Energetische Beurteilung und Bewertung von Investitionen
  • Entwicklung des vorhandenen Energiedatenerfassungs- und Controllingsystems für Gas, Wasser, Strom, Kälte- und Wärmeleistungen
  • Verantwortlich für die Einhaltung der Budgetvorgaben für Wartungs-, Reparatur- und Energiekosten
  • Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der erbrachten Leistungen
  • Monitoring des Energiemanagements an allen LMS-Standorten und Einführung von gemeinsamen Optimierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den technischen Energiebeauftragten der Standorte

 

Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, zum Beispiel als Energieanlagenelektroniker oder vergleichbare Ausbildung
  • Weiterbildung zum Techniker oder Meister, vorzugsweise Fachrichtung Elektrotechnik
  • Erfahrungen mit einer Energiemanagementsoftware
  • Kenntnisse der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (MSR)
  • Erfahrung in der Projektkoordination
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift ist wünschenswert
  • Sichere Anwendung des MS-Office Pakets

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Stellenbeschreibung

  • Wartung und Programmierung von Linear- und Knickarmrobotern
  • Wartung und Instandhaltung der Galvanikanlage
  • Optimierung bzw. Reparatur und Wartung der Spritzgussmaschinen und Montageanlagen
  • Planung und Erstellung von Steuerungen für Vorrichtungen
  • Fehlersuche und deren Behebung an SPS-Programmen, insbesondere Siemens S 7

Anforderungsprofil

  • Berufsausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Siemens S 7 Kenntnisse wünschenswert
  • Grundkenntnisse Hydraulik und Pneumatik wünschenswert
  • Bereitschaft zum Mehrschichtdienst / Wochenendverfügbarkeit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Qualitätsbewusstsein
  • Flexibilität
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständigkeit
  • Eigenverantwortung
  • Zuverlässigkeit