Stellenbeschreibung
Als Auszubildender/ als Auszubildende zum Oberflächenbeschichter/in bist Du im Bereich der Galvanik / Labor eingesetzt.
Oberflächenbeschichter stellen mit unterschiedlichen Verfahren und Techniken metallische Überzüge auf Metallen oder Kunststoffen her.
Hauptsächlich arbeiten sie in industriellen und handwerklichen Betrieben, die Werkstückoberflächen mit metallischen Überzügen versehen:
Dies können Galvanisierwerkstätten oder Feuerverzinkereien sein.
Darüber hinaus können sie in den Galvanikabteilungen der Kfz-Zulieferindustrie, der Leiterplattenfertigung, der Schrauben- oder Werkzeugfertigung tätig sein.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Oberflächenbeschichter über:
- Mindestens einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur
- Großes Interesse an chemischen Vorgängen
- Gute Schulleistungen im Bereich Mathematik und Chemie
- Gutes Verständnis für Technik
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert
Stellenbeschreibung
- Sicherstellen eines reibungslosen / effizienten Materialflusses im Wareneingang / Versand
- Einhalten von Ordnung und Sauberkeit in den Lagerbereichen
- Wareneingang & Wareneingangskontrolle
- Ein- und Auslagern von Teilen und Materialien
- Kommissionieren von Lieferscheinen
- Erstellen von Transportpapieren
- Warenausgangskontrolle
- Durchführen von Inventuren
Anforderungsprofil
- Lagerverwaltungsfachkraft mit Staplerschein
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung mit Materialwirtschaftssystemen
- Gute PC-Kenntnisse
- Idealerweise SAP-Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum 2-Schicht-Betrieb
- Eigenverantwortung
- Hohe Zuverlässigkeit
- Flexibilität
Stellenbeschreibung
- Betreuung der Fertigung (Galvanik, Abwasser und Labor)
- Optimierung fertigungs- und verfahrenstechnischer Prozesse
- Überwachung der Kapazitäten von Maschinen, Anlagen
- Vorrichtungen planen und überwachen
- Erarbeitung von Lösungen bei Fertigungsstörungen und Entscheidungen herbeiführen
- Kontrolle der chemischen u. physikalischen Bedingungen der Galvanikbäder u. ggf. Korrektur
- Erstellung von Berichten und Protokolle sowie Datenaufbereitung
- Disposition und Bestellung von Chemikalien für den galvanischen Einsatz
- kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten veranlassen
Anforderungsprofil
- eine adäquate abgeschlossene Ausbildung
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Flexibilität
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowohl intern als auch extern
- gute PC-Kenntnisse
- Eigenverantwortung
- Hohe Zuverlässigkeit
Stellenbeschreibung
- Durchführung von produktionsrelevanten Tätigkeiten
- Bedienen von Spritzgussmaschinen
- Div. Montagetätigkeiten
- Visuelle Qualitätsprüfungen
- Durchführung TPM / 5S-Maßnahmen
- Leichte Transporttätigkeiten
Anforderungsprofil
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Wechselschicht (3-schichtig)
- Flexibilität
- Selbstständigkeit
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Stellenbeschreibung
- Qualitätsseitige Planung der Neuprojekte gemäß Kundenabsprache (APQP, VDA Reifegradabsicherung)
- Kundenbetreuung hinsichtlich aller Qualitäts- und Produktmerkmale
- Erstellung und Aktualisierung von PLPs, Prüfplanungen sowie Mitwirkung bei relevanten Arbeitsanweisungen
- Begleitung und Durchführung von internen und externen Audits
- Planung und Beschaffung der Prüfmittel für Eigenfertigungsumfänge
- Koordination des Bemusterungsprozesses im Projekt
- Pflege von Kundenportal sowie Systempflege aller projektspezifischen Merkmalen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Techniker- oder Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau oder Spritzguss- und/oder Fertigungskenntnisse Galvanik/Lackierung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobil- bzw. Zuliefererindustrie
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und SAP.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Sicherer Umgang mit den Automobilnormen wie z.B. IATF, VDA; AIAG
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Stellenbeschreibung
- Erstellung und Pflege der Dokumente „Standardisiertes Arbeiten“ nach GQS
- Erstellung Produktordner für die Fertigung
- Mitwirkung bei der Arbeitsplatzplanung
- Mitwirkung Projektarbeit
- Benchmarking Produkte und Prozesse
- Kapazitätsplanung im Vertretungsfall
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, Meister oder Techniker im technischen Bereich oder vergleichbar
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- selbständige, gründliche und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- gute bis sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Schwerpunkt Excel, SAP Kenntnisse sind von Vorteil
- Englisch, erweiterte Grundkenntnisse
- Selbstständigkeit
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
Stellenbeschreibung
Als Auszubildender/ als Auszubildende zum Werkzeugmechaniker durchläufst Du innerhalb unseres Ausbildungszentrums
Ausbildungsblöcke im Rahmen der notwendigen handwerklichen Grundfertigkeiten und im Anschluss die fachbezogenen
mechanisch-technischen und praktischen Ausbildungsmodule im Bereich Werkzeugbau und Werkzeuginstandhaltung.
Werkzeugmechaniker sind unsere Spezialisten für Reparaturen und Wartungen unserer hochkomplexen Werkzeuge im
Bereich Kunststoffspritzgusstechnik.
Hierbei unterstützt Du aktiv bei der Wartung und der Instandsetzung von Werkzeugen. Dein Spezialgebiet hierbei sind Dreh-
und Frästechniken an modernen Dreh- und Fräsmaschinen. Zudem unterstützt Du bei mechanischen Instandhaltungsarbeiten
sowie bei der Montage von Werkzeugen an den Produktionsanlagen und bei der Beseitigung von werkzeugrelevanten Störungen
an den Produktionsanlagen.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker über:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Großes Interesse an mechanischen Bauteilen und Materialkunde speziell im Bereich Aluminium und Metalle
- Gute Schulleistungen im Bereich Physik
- Gutes Verständnis für Technik und Mechanik
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert
Stellenbeschreibung
Als Auszubildende/ als Auszubildender zum Industriemechaniker durchläufst Du innerhalb unseres Ausbildungszentrums
Ausbildungsblöcke im Rahmen der notwendigen handwerklichen Grundfertigkeiten und im Anschluss die fachbezogenen
mechanisch-technischen und praktischen Ausbildungsmodule im Bereich der technischen Teams der Produktionsbereiche
sowie der Instandhaltung.
Darüber hinaus wirst Du im Rahmen deiner Berufsausbildung im Betriebsdurchlauf alle Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte
des Ausbildungsberufs Industriemechaniker durchlaufen.
Hierbei durchläufst Du verschiedenste Fachbereiche innerhalb der
Produktionsbereiche und Instandhaltung und unterstützt im Bereich der Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller
mechanischen Bauteile und Baugruppen der Produktionsanlagen sowie der Betriebs-, Gebäude und Energietechnik.
Du reparierst Bauteile und Unterstützt im Rahmen der Inbetriebnahme von Neuanlagen.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Industriemechaniker über:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Großes Interesse an mechanischen und technischen Bauteilen und Prozessen
- Gute Schulleistungen im Bereich Physik
- Gutes Verständnis für Technik und Mechanik
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert
Stellenbeschreibung
Als Auszubildender/ als Auszubildende zum Mechatroniker durchläufst Du innerhalb unseres Ausbildungszentrums
Ausbildungsblöcke im Rahmen der notwendigen handwerklichen Grundfertigkeiten und im Anschluss die fachbezogenen
mechatronischen und praktischen Ausbildungsmodule im Bereich Instandhaltung Mechanik und Elektrotechnik.
Darüber hinaus wirst Du im Rahmen deiner Berufsausbildung im Betriebsdurchlauf alle Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte
des Ausbildungsberufs Mechatroniker durchlaufen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf die Betreuung und Optimierung der
Automatisierungs- und Prozesstechnik.
Im Rahmen dieser Tätigkeiten bearbeitest Du mechanische Teile und installierst und wartest mechanische, pneumatische
und elektronische Komponenten. Auch unterstützt Du bei der Programmierung und Installation von mechatronischen Systemen.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Mechatroniker über:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Großes Interesse an mechanischen und elektronischen Bauteilen
- Gute Schulleistungen im Bereich Chemie, Physik und Mathematik
- Gutes Verständnis für Technik, Mechanik und Elektronik
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert