Stellenbeschreibung
- Terminliche und produktbezogene Überwachung aller Aktivitäten innerhalb des Projektes
- Sicherstellung der Einhaltung der zum Projektstart definierten Budgetwerte
- Projektleitung für Neuaufträge und Änderungen nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung der RASIC-Inhalte:
o Definition und Beschreibung des internen Projektauftrages
o Aufbau und Abstimmung der Projektorganisation mit den Fachbereichen
o Projektvorstellung (Kick-off-Meeting) durchführen
o Erstellung und Pflege der Projektmanagement-Planungsunterlagen wie z.B. Masterterminplan, Meilensteinplan, Projekt-Budgetliste, Projekt-Statusbericht, Projektaktionsplan (LOP-Liste), und ähnliches
o Lessons-Learned-Meetings durchführen und dokumentieren
o Budgetverfolgung über Projektlaufzeit
o Kalkulation von Änderungsumfängen in Abhängigkeit der Klassifizierung
o Aktualisierung Projektkalkulation zum Projekt-Phasen-Review
o Durchführung / Aktualisierung der Risikoanalyse
o Projekt-Phasen-Reviews bis Projektabschluss organisieren, vorbereiten und durchführen
o Aufbau und Aktualisierung Terminfeinplanung
o Erstellung und Aktualisierung der Beschaffungsübersicht
o Projektübergabe an die Produktion durchführen und dokumentieren - Periodische Durchführung von Projekt-Regelgesprächen im Rahmen der Projektarbeit
- Rascher und effizienter Informationsfluss innerhalb der Projektorganisation
- Zielorientierte, eigenverantwortliche Beseitigung von Störungen im Projektablauf
- Überwachung der termingerechten Abarbeitung der gestellten Aufgaben an das Projektteam
- Einhaltung des definierten Reporting- und Eskalationsmodells für Projektmanagement
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Kunststofftechnik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Fertigungs- oder Verfahrenstechnik
- Erfahrung in folgenden Bereichen vorteilhaft:
- der kunststoffverarbeitenden Industrie, bevorzugt aus der
• Automobilindustrie. Einschlägige Erfahrungen als Projektleitung
• Erfahrungen im Bereich VDA 6.3, IATF 16949
• Berufserfahrung von ca. 3 – 5 Jahre in ähnlicher Position - Fachkenntnisse Projektmanagement, Kunststoffverarbeitung, kundenspezifischer Produktentstehungsprozesse sowie der Kerntechnologien im Verantwortungsbereich
- Gute englische Sprachkenntnisse
- MS Office, MS Project, Visio, CAD-Viewer
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Verhandlungssicherheit gegenüber Kunden und Lieferanten
- Zielorientiertes eigenverantwortliches Handeln sowie Förderung der Teamfähigkeit und -motivation
- Problem-/Konfliktlösungskompetenz sowie soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
Stellenbeschreibung
- Qualitätsseitige Planung der Neuprojekte gemäß Kundenabsprache (APQP, VDA Reifegradabsicherung)
- Kundenbetreuung hinsichtlich aller Qualitäts- und Produktmerkmale
- Erstellung und Aktualisierung von PLPs, Prüfplanungen sowie Mitwirkung bei relevanten Arbeitsanweisungen
- Begleitung und Durchführung von internen und externen Audits
- Planung und Beschaffung der Prüfmittel für Eigenfertigungsumfänge
- Koordination des Bemusterungsprozesses im Projekt
- Pflege von Kundenportal sowie Systempflege aller projektspezifischen Merkmalen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Techniker- oder Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau oder Spritzguss- und/oder Fertigungskenntnisse Galvanik/Lackierung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobil- bzw. Zuliefererindustrie
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und SAP.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Sicherer Umgang mit den Automobilnormen wie z.B. IATF, VDA; AIAG
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Stellenbeschreibung
- Unterstützung bei der fachlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Leitung des Bereich Spritzguss/ Rohteilfertigung in enger Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter
- Stellvertretung des Abteilungsleiters in dessen Abwesenheit
- Umsetzung der Personaleinsatz- und Urlaubsplanung für den Fachbereich
- Sicherstellung und Überwachung der Produktionsprozesse zu Sicherstellung der Kundenversorgung
- Aktive und operative Mitarbeit bei Projekten im Rahmen von Neuanläufen, Bemusterungen und sonstigen Versuchen
- Bearbeitung interner und externer Kundenreklamationen mit nachgelagerter Ursachenermittlung und der Einleitung von Abstellmaßnahmen
- Mitarbeit und Koordination der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten auf Basis der erstellten Instandhaltungspläne
- Fachliche und disziplinarische Führung des operativen Produktionspersonals
- Unterstützung und Umsetzung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Mitarbeit bei der Budgetplanung sowie der Einhaltung der Budgetvorgaben
- Proaktive und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Berufsfeld (bestenfalls Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker o.ä.) und eine Meister- oder Technikerausbildung oder ein vergleichbares technisches Hochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im produzierenden Gewerbe bestenfalls im Automotive-Umfeld
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie gute SAP-Kenntnisse wären von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Bereitschaft zur persönlichen und fachliche Weitentwicklung und Weiterbildung
Stellenbeschreibung
- Vollumfängliche organisatorische, fachliche und disziplinarische Leitung des Ausbildungszentrums Sulzbach
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Ausbilder und der Auszubildenden
- Ausarbeitung von Ausbildungsplänen und Planung sowie Koordination von Ausbildungsblöcken
- Aktive und operative Mitarbeit bei gewerblich-technischen Berufsausbildung
- Vorbereitung und Planung von Prüfungen
- Ansprechpartner für die IHK, Schulen und Behörden
- Stetige Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs Sulzbach und aktive Mitwirkung bei Verbesserungsmaßnahmen im Betrieb
- „Active Networking“ mit anderen Ausbildungsbetrieben und der IHK
- Selbstständige Durchführung von Rekrutierungsmaßnahmen und Personalmarketing-Maßnahmen (Ausschreibungen, Messen, Schulbesuche usw.)
- Akquise von neuen und Betreuung der bestehenden Verbundausbildungspartner
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Berufsfeld (bestenfalls Werkzeugmechaniker, Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker o.ä.) und eine Meister- oder Technikerausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Ausbilder oder Ausbildungsleiter im produzierenden Gewerbe
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen
- Sehr gute Kenntnisse im Fachthema der Ausbildungsordnung, Berufsbildungsgesetz sowie den anzuwenden Arbeitsgesetzen im Rahmen der Ausbildung
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie gute SAP-Kenntnisse wären von Vorteil
Stellenbeschreibung
Als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer entwickelst Du dich im Rahmen deiner 2-jährigen Berufsausbildung
zum Profi an unseren Produktionsmaschinen und zum Experten in unseren Produktionsbereichen.
Dein Schwerpunkt liegt hier in der aktiven Mitarbeit in den Produktionsprozessen, im Steuern- und Bedienen von Produktionsmaschinen
sowie in der Bestückung oder Abnahme der Produktionsanlagen. Zudem unterstützt Du das technische Personal bei Bedarf bei
Wartungs- und Reparaturarbeiten und übernimmst auch Tätigkeiten im Rahmen des innerbetrieblichen Transports.
Bei fachlicher Eignung bieten wir gerne auch die Möglichkeit einer fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Betriebes im
Anschluss an deine Berufsausbildung an.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer über:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss, welcher zum Besuch einer Berufsausschule berechtigt
- Du hast Spaß an der Arbeit an Maschinen und im Produktionsbereich
- Du arbeitest gerne im Team
- Du hast Interesse an technischen Produktionsabläufen und interessierst Dich für kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Stellenbeschreibung
Als Auszubildender zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann erhältst Du tiefgründige Einblicke in die betriebswirtschaftlichen
und administrativen Expertenbereiche unseres Produktionsstandorts.
Du arbeitest aktiv in den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abteilungen mit.
Hierbei durchläufst Du im Schwerpunkt unter anderem die Bereich Finance & Controlling, Human Resources, Qualität, Marketing,
Produktentwicklung, Einkauf und Disposition.
Du unterstützt die Abteilungen im Bereich Rechnungswesen, Rechnungslegung, Personal- und Zeitwirtschaft sowie auch im Bereich
Dokumentation und Projektmanagement und Beschaffung.
Im Rahmen deines Betriebsdurchlaufs legst Du nach Wahl deinen fachlichen Schwerpunkt deiner Berufsausbildung und deiner Abschlussarbeit fest.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann über:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Von Vorteil ist ein Abschluss einer Berufsfachschule oder einer höheren Berufsfachschule mit administrativem Schwerpunkt
- Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen und administrativen Abläufen eines Produktionsbetriebes
- Gute Schulleistungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig, engagiert und gut organisiert
Stellenbeschreibung
Als Auszubildender zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement bist Du unser kaufmännischer Allrounder
im Bereich unserer administrativen Bereiche unseres Produktionsstandorts.
Je nach Wahlausrichtung deiner Berufsausbildung durchläufst Du im Schwerpunkt deiner praktischen Berufsausbildung
den gewählten Wunschbereich. Darüber hinaus wirst Du im Rahmen des Betriebsdurchlaufs in den Bereichen Human Resources,
Finance & Controlling, Logistik, Produktentwicklung und Qualitätsmanagement eingesetzt.
Hierbei arbeitest Du aktiv im Tagesgeschäft der Bereiche mit und übernimmst eigenständige Aufgabenfelder.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement über:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Von Vorteil ist ein Abschluss einer Berufsfachschule oder einer höheren Berufsfachschule mit administrativem Schwerpunkt
- Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen und administrativen Abläufen eines Produktionsbetriebes
- Gute Schulleistungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig, engagiert und gut organisiert
Stellenbeschreibung
Als Auszubildender/ als Auszubildende zum Werkzeugmechaniker durchläufst Du innerhalb unseres Ausbildungszentrums
Ausbildungsblöcke im Rahmen der notwendigen handwerklichen Grundfertigkeiten und im Anschluss die fachbezogenen
mechanisch-technischen und praktischen Ausbildungsmodule im Bereich Werkzeugbau und Werkzeuginstandhaltung.
Werkzeugmechaniker sind unsere Spezialisten für Reparaturen und Wartungen unserer hochkomplexen Werkzeuge im
Bereich Kunststoffspritzgusstechnik.
Hierbei unterstützt Du aktiv bei der Wartung und der Instandsetzung von Werkzeugen. Dein Spezialgebiet hierbei sind Dreh-
und Frästechniken an modernen Dreh- und Fräsmaschinen. Zudem unterstützt Du bei mechanischen Instandhaltungsarbeiten
sowie bei der Montage von Werkzeugen an den Produktionsanlagen und bei der Beseitigung von werkzeugrelevanten Störungen
an den Produktionsanlagen.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker über:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Großes Interesse an mechanischen Bauteilen und Materialkunde speziell im Bereich Aluminium und Metalle
- Gute Schulleistungen im Bereich Physik
- Gutes Verständnis für Technik und Mechanik
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert
Stellenbeschreibung
Als Auszubildende/ als Auszubildender zum Industriemechaniker durchläufst Du innerhalb unseres Ausbildungszentrums
Ausbildungsblöcke im Rahmen der notwendigen handwerklichen Grundfertigkeiten und im Anschluss die fachbezogenen
mechanisch-technischen und praktischen Ausbildungsmodule im Bereich der technischen Teams der Produktionsbereiche
sowie der Instandhaltung.
Darüber hinaus wirst Du im Rahmen deiner Berufsausbildung im Betriebsdurchlauf alle Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte
des Ausbildungsberufs Industriemechaniker durchlaufen.
Hierbei durchläufst Du verschiedenste Fachbereiche innerhalb der
Produktionsbereiche und Instandhaltung und unterstützt im Bereich der Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller
mechanischen Bauteile und Baugruppen der Produktionsanlagen sowie der Betriebs-, Gebäude und Energietechnik.
Du reparierst Bauteile und Unterstützt im Rahmen der Inbetriebnahme von Neuanlagen.
Anforderungsprofil
Optimalerweise verfügst Du als Auszubildender zum Industriemechaniker über:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Großes Interesse an mechanischen und technischen Bauteilen und Prozessen
- Gute Schulleistungen im Bereich Physik
- Gutes Verständnis für Technik und Mechanik
- Analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Du bist zuverlässig und engagiert